Luftsportverein Burgdorf e.V.
Wir sind ein mitgliederstarker Segelflugverein in der Region Hannover. Unsere Heimat ist der Flugplatz Großes Moor bei Ehlershausen.
Wir sind der nächstgelegene Segelflugplatz bei Hannover und an die S-Bahn Hannover angeschlossen!
Aktuell können Gastflüge grundsätzlich wieder durchgeführt werden.
Die Hygienemaßnahmen sowie der Impf- bzw. Genesenenstatus müssen individuell mit dem jeweiligen Piloten abgeklärt werden. Das Tragen einer FFP2-Maske wird empfohlen.
Neuigkeiten
Pilotinnenzuwachs beim LSV
Der LSV Burgdorf hat zwei neue Pilotinnen dazugewonnen. Am 22. Juli schlossen Anna Büge und Elena Parisis mit der praktischen Prüfung ihre Segelflugausbildung ab. Zusammen mit der vorangegangenen theoretischen Prüfung erhalten die ehemaligen Flugschülerinnen ihre Lizenz und können zukünftig selbstständig fliegen.
Prüfer Armin Brennenstuhl nahm Annas Prüfung auf der ASK 13 und Elenas...
OMV 2022 und Juniorenqualifikation in Brandenburg
Von dem 8. bis zum 16. Juli 2022 fand im Rahmen des offenen märkischen Vergleichsfliegens dieses Jahr ein Qualifikationswettbewerb für die deutschen Meisterschaften statt. Der Wettbewerb wurde auf dem Flugplatz Brandenburg-Mühlenfeld nördlich von Brandenburg an der Havel ausgetragen. Insgesamt nahmen an diesem Wettbewerb 21 Juniorpiloten...
Tag der Niedersachsen in Hannover – Stephan Weil besucht den Luftsportverein Burgdorf auf der Sportmeile am Maschpark
Niedersachsen feierte seinen 75. Geburtstag mit dem „Tag der Niedersachsen“ vom 10.06. bis 12.06.2022 mit dem Motto „STADT.LAND.FEST“ mit über 500.000 Besuchern. Dabei waren rd. 80 Vereine u.a. der Luftsportverein Burgdorf e.V. (LSV). Das Fest wurde erstmalig in der Landeshauptstadt im Bereich Maschpark und Maschsee ausgerichtet.
Der LSV hatte an allen drei Tagen ein Segelflugzeug mit...
Das D-Kader Niedersachsen trainiert in Wilsche
Das D-Kadertraining fand dieses Jahr in der ersten Mai-Woche auf dem Flugplatz Wilsche bei Gifhorn statt. Bei bestem Wetter traf sich der niedersächsische D-Kader zusammen mit Trainern und einigen externen Teilnehmern um gezielt die Wettbewerbsfliegerei zu trainieren.
Die gesamte Woche sah im voraus schon vielversprechend aus, so wurden im Verlauf der Woche Racing-Aufgaben zwischen 200...
Beginn der Segelflugbundesliga
Am 30.04.2022 hat die Segelflug-Bundeliga begonnen. Das bedeutet für den LSV 17 Wochenenden lang zwischen Ende April und August Wettbewerbsflüge, zusammen mit 24 anderen Vereinen in der ersten Bundesliga. Die Flüge werden hierfür über Bordrechner in den Flugzeugen aufgezeichnet und abends auf der Plattform https://www.weglide.org/ hochgeladen. Die Wertung jedes Wochenendes setzt sich dann...